Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
wohnungsvermietung hamburg

Neue Systematik: Der Mietenspiegel 2017 und das aktualisierte Wohnlagenverzeichnis

Hierdurch sollten Anreize für die energetische Sanierung geschaffen werden, da besonders energieeffiziente Gebäude einen Aufschlag zum Mittelwert des Mietenspiegels rechtfertigen. Der nachstehenden Tabelle können Sie die Energiekennwerte für die jeweiligen Gebäudeklassen – sortiert nach Baualter und Gebäudegröße – entnehmen. Bei allen Mieterhöhungen haben wir entsprechend einen Zuschlag auf den Mittelwert des Mietenspiegels erhoben, sofern der Energieausweis einen kleineren (= besseren) Wert als das Minimum der jeweiligen Spanne ausweist.

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider - Grund & Wert
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
21.04.2025

Lohnerhöhung für angestellte Hausmeister

Basierend auf einem Kabinettsbeschluss vom 15.11.2023 ist der gesetzliche Mindestlohn bereits zum 01.01.2024 auf € 12,41/Std. erhöht worden. Zum 01.01.2025 erfolgte nun eine weitere Anpassung um € 0,41/Std. auf € 12,82/Std. Entsprechend wurden die Stundenlöhne…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
07.04.2025

Erweiterung der Steuerbefreiungsregelung für Photovoltaik-Anlagen

In unserer Ausgabe 1-2024 hatten wir umfänglich zu den steuerlichen Auswirkungen von PV-Anlagen Stellung genommen. Der Gesetzgeber hat nun mit dem Jahressteuergesetz 2024 eine Änderung vorgenommen. Bisher von der Einkommenssteuer befreit waren PV-Anlagen auf oder…
Mehr erfahren
Groth & Schneider | Wohnimmobilien in Hamburg: Was private Anleger wissen muessen
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
31.03.2025

Neues Förderprogramm „Mach Dein Grundstück regenfit“

Mit dem Klimawandel werden Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden wahrscheinlicher. Dadurch rückt modernes Regenwassermanagement in den Fokus. Dazu zählen u.a. Prinzipien der sogenannten „Schwammstadt“, wie die Schaffung von Flächen, die große Wassermengen aufnehmen und zeitversetzt…
Mehr erfahren