Als Service informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen mit Informationen rund um die Immobilie. Dafür haben wir „Grund & Wert“ entwickelt, unseren Newsletter, welcher für Sie vielfältige Themen behandelt.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Themen:
Alle
Groth & Schneider intern
Grund & Wert
Recht kompakt
Verkauf & Vertrieb
WEG-Verwaltung
Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
#Groth & Schneider intern
27.11.2023
IN EIGENER SACHE – Wir haften persönlich für Sie
Wir beabsichtigen, einige unserer Firmen, die eine Reihe unterschiedlicher Rechtsformen von GmbH über GmbH & Co KG bis zur KG haben, zu vereinen.
Künftig möchten wir gerne allen unseren Kunden in gleicher Weise gegenübertreten, so…
Stefan Pilsinger, Architekt und
Energieberater, Inhaber des
Architekturbüros PILSINGER
Solare Architektur GmbH
Am 08.09.2023 ist nach teilweise hitzigen Diskussionen die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vom Bundestag und etwas später vom Bundesrat beschlossen worden. Laut Bundesregierung markiert…
Gemäß § 558 BGB beträgt die Kappungsgrenze 20 %. Das bedeutet, dass Bestandsmieten innerhalb von 3 Jahren um maximal 20 % steigen dürfen, sofern der Mietenspiegel dies zulässt.
Der Gesetzgeber überlässt es jedoch den Gemeinden,…
In der jüngsten Vergangenheit haben wir bereits vielfach Indexmieten vereinbart. Zukünftig werden wir für alle Wohnraummietverhältnisse bis auf Weiteres nur noch Index-Vereinbarungen treffen und vollziehen damit die gänzliche Abkehr von den über Jahrzehnten vereinbarten Staffelmietvereinbarungen.…
Urteile vom Land- und Amtsgericht Hamburg zur Mietpreisbremse nach Wohnungsmodernisierung
Für einen von uns betreuten Eigentümer haben wir die Verteidigung gegen die Klage einer Mieterin begleitet, welche die Miethöhe auf Basis der Mietpreisbremse gerügt hatte.
Zum Sachverhalt:
Die Mieterin hatte im August 2018 eine komplett…
Die ermäßigte Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer – ein realistischer Vorstoß des Bundesfinanzministeriums?
Die Immobilienfinanzierung für den Eigenbedarf ist nicht zuletzt wegen hoher Grunderwerbsteuersätze zu einer immer größeren Hürde geworden. Eine Reihe von Vorschlägen zur Novellierung des…