eigentumswohnung kaufen hamburg

Mietendeckel in Berlin gekippt

eigentumswohnung kaufen hamburgMit Beschluss vom 25.03.2021 hat das Bundesverfassungsgericht erwartungsgemäß den Mietendeckel in der Hauptstadt gekippt und dem Land Berlin die Gesetzgebungskompetenz in dieser Frage abgesprochen.

Den notwendigen Normenkontrollantrag beim Bundesverfassungsgericht hatten die 284 Abgeordneten der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP Anfang Mai 2020 eingereicht.

Nach Koalitionsverhandlungen und Regierungsbildung im Anschluss an die Bundestagswahl im September bleibt nun abzuwarten, ob die Bewertung, dass ein Mietendeckel nicht zu mehr Wohnraum führt, Bestand hat, oder das neue Regierungsbündnis einen bundeseinheitlichen Mietendeckel durchsetzt.

Hier finden Sie weitere Themen:

#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
20.11.2023

Essay zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Stefan Pilsinger, Architekt und Energieberater, Inhaber des Architekturbüros PILSINGER Solare Architektur GmbH Am 08.09.2023 ist nach teilweise hitzigen Diskussionen die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vom Bundestag und etwas später vom Bundesrat beschlossen worden. Laut Bundesregierung markiert…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
13.11.2023

Hamburg belässt Kappungsgrenze bei 15 %

Gemäß § 558 BGB beträgt die Kappungsgrenze 20 %. Das bedeutet, dass Bestandsmieten innerhalb von 3 Jahren um maximal 20 % steigen dürfen, sofern der Mietenspiegel dies zulässt. Der Gesetzgeber überlässt es jedoch den Gemeinden,…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
06.11.2023

Ab sofort nur noch Index-Mietvereinbarungen

In der jüngsten Vergangenheit haben wir bereits vielfach Indexmieten vereinbart. Zukünftig werden wir für alle Wohnraummietverhältnisse bis auf Weiteres nur noch Index-Vereinbarungen treffen und vollziehen damit die gänzliche Abkehr von den über Jahrzehnten vereinbarten Staffelmietvereinbarungen.…
Mehr erfahren