Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
Groth & Schneider I Wohnungsvermietung Hamburg

Solaroffensive auf Hamburgs Dächern

wohnungsvermietung hamburg

Das im Februar 2020 in Hamburg in Kraft getretene Klimaschutzgesetz, das Anfang dieses Jahres durch eine Umsetzungsverordnung ergänzt wurde, umfasst für Neubauten ab dem 1. Januar 2023 die Auflage zur Installation von Photovoltaikanlagen, kurz PV-Pflicht. Für Bestandsgebäude, bei denen die Dachhaut vollständig erneuert wird, greift die PV-Pflicht ab Januar 2025. Die BUKEA (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) schätzt die mögliche Einsparung durch diese Maßnahme auf 60.000 Tonnen CO2 bis 2030.

Es gilt jedoch der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, nach dem sich Solarenergie amortisieren soll. Dabei legt die Umweltbehörde einen Amortisationszeitraum von 20 Jahren für Photovoltaik-Anlagen zugrunde. Sollte die Amortisation im Einzelfall länger dauern, entfällt die PV-Pflicht. Allerdings geht die Behörde davon aus, dass sich viele Anlagen in deutlich kürzerem Zeitraum amortisieren und zusätzlich länger als 20 Jahre laufen werden. Ausnahmen sind für Einzelfälle vorgesehen, in denen die Installation einer Photovoltaik-Anlage technisch unmöglich ist oder mit anderen unvermeidbaren Nutzungen konkurriert.

Eine Anlagen-Mindestgröße wurde nicht festgelegt, damit die Verpflichteten eine Photovoltaik-Variante wählen können, die ihren wirtschaftlichen Interessen entspricht und die sich auf Wunsch mit anderen Dachnutzungen, wie etwa einer Dachbegrünung, kombinieren lässt.

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
24.03.2025

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 im Hinblick auf Asbest

Mit Wirkung zum 05.12.2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand, die zu Berührung mit Asbest führen können. Waren in den ersten Entwürfen…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
17.03.2025

Hamburger Wasserwerke geben wohnungsweise Abrechnung auf

Zum 01.11.2024 haben die Hamburger Wasserwerke eine Anpassung ihrer Geschäftsbedingungen vorgenommen. Danach erfolgt die Abrechnung des Wasserverbrauchs für neu errichtete Wohnanlagen künftig nur noch über den Hauptwasserzähler. Das bedeutet, dass die HWW nur noch mit…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
25.11.2024

Erweiterung des Versicherungsumfangs um Elementarschäden

In den letzten Wochen und Monaten ist es auch in Hamburg immer wieder zu Überschwemmungen durch Starkregenfälle gekommen. Die vergangenen 12 Monate waren die regenreichsten seit Wetteraufzeichnung. Wir werden daher in den nächsten Wochen für…
Mehr erfahren