wohnung vermieten hamburg

Prüfung zum zertifizierten Verwalter tritt in Kraft

wohnung vermieten hamburg

Bereits mit der Einführung des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (kurz WEMoG) zum 01.12.2020 wurde im Wohnungseigentumsgesetz der § 26 a neu eingefügt, nach dem jeder Wohnungseigentümer zukünftig Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters hat.

Als zertifizierter Verwalter darf sich bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für diese Tätigkeit notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt. Die genaue Ausgestaltung musste vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz in einer separaten Rechtsverordnung geregelt werden. Diese Rechtsverordnung ist am 02.12.2021 in Kraft getreten. Die Verordnung fordert die Industrie- und Handelskammern auf, Ausschüsse zu bilden, die die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter abnehmen und die Anwärter in etwas über 40 verschiedenen Themenschwerpunkten prüfen. Von der Prüfung zu einem zertifizierten Verwalter ist freigestellt, wer

  1. die Befähigung zum Richteramt besitzt,
  2. eine abgeschlossene Berufsausbildung

– zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann oder

– zur Kauffrau oder Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft nachweisen kann,

  1. über einen anerkannten Abschluss als geprüfte Immobilienfachwirtin/ geprüfter Immobilienfachwirt oder
  2. über einen Hochschulabschluss mit immobilienwirtschaftlichem

Schwerpunkt verfügt.

Diese Vorschrift gilt für alle nach dem 01.12.2022 bestellten Verwalter. Diejenigen, die bereits zum Zeitpunkt der WEG-Reform (01.12.2020) bestellt waren, gelten Kraft Gesetz bis zum 01.06.2024 befristet als zertifizierte Verwalter. Der überwiegende Teil unserer WEG-Spezialisten ist von der Prüfung befreit, da mindestens eines der vier Befreiungskriterien greift – alle anderen absolvieren kurzfristig die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter.

Hier finden Sie weitere Themen:

wohnungsvermietung hamburg
#WEG-Verwaltung
27.12.2022

Gebäudeversicherung: Selbstbehalt-Verteilung auf die Wohnungseigentümer

Mit Urteil vom 16.09.2022 (Az. V. ZR 69/21) hat der BGH entschieden, wie der Selbstbehalt bei Leitungswasserschäden im räumlichen Bereich des Sondereigentums zu verteilen ist. Der Verwalter hatte den Selbstbehalt auf alle Eigentümer nach dem…
Mehr erfahren
eigentumswohnung kaufen hamburg
#WEG-Verwaltung
14.01.2021

Information zum „Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)“

Mit Wirkung zum 01.12.2020 ist das neue WEMoG in Kraft getreten, durch welches das Wohnungseigentumsgesetz modernisiert wurde, um den heutigen Anforderungen (u. a. der Elektromobilität und der Digitalisierung) Rechnung zu tragen. Nachstehend möchten wir Ihnen…
Mehr erfahren
wohnung vermieten hamburg
#WEG-Verwaltung
02.03.2020

WEG-Novellierung noch 2020

Bereits seit Monaten arbeitet das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz an einer Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz, kurz WEModG). Mittlerweile liegt ein Referentenentwurf vor, der an die anderen Bundesministerien mit der Bitte um Stellungnahme verschickt wurde.…
Mehr erfahren