Wohn- und Geschäftshaus mit zusätzlicher Bebauungsmöglichkeit in LangenhornEinzelhandel zum Kauf

Tangstedter Landstraße 36+38
22415 Hamburg

Überblick

Wohnfläche: 560.15 m²

Zimmer:


Kaufpreis: Eur

Courtage:

Verfügbar ab: nach Vereinbarung


Baujahr:

Energieausweistyp:

Verbrauchskennwert: k.A.

Energieträger:

Beschreibung

Die 2-geschossigen, vollunterkellerten Wohn- und Geschäftshäuser (Dreispänner) verfügen über eine 1-Zimmer-Wohnung, drei 1 1/2-Zimmer-Wohnungen, eine 2-Zimmer-Wohnung, eine 2 1/2-Zimmer-Wohnung und eine 1 1/2-Zimmer-Wohnung einschließlich der Ladenfläche im Erdgeschoss im Haus 1 sowie über zwei 1-Zimmer-Wohnungen, eine 1 1/2-Zimmer-Wohnung, zwei 2-Zimmer-Wohnungen, eine 2 1/2-Zimmer-Wohnung, eine Gastronomie im Erdgeschoss sowie eine Gewerbefläche im Erdgeschoss im Haus 2.

Die Wohnungen im Haus 1 und Haus 2 werden jeweils über das mit einem Terrazzoboden ausgestattete Treppenhaus erschlossen.

Die Wohnungen verfügen über Schallschutz-Kunststoff-Fenster und teilweise über folgende Ausstattungsmerkmale: vermietereigene, helle Designböden nach erfolgter Sanierung, teilweise mietereigene Textil- und Laminatböden, dunkelgraue Bodenfliesen im Flur nach erfolgter Sanierung, vermietereigene Küchen (Einbauschrank, Spülen- und Unterschrank, E-Herd mit Backofen), vermietereigene Einbauküchen nach erfolgter Sanierung, mietereigene Küchen, Bäder mit Badewanne bzw. Dusche (weisse Wandfliesen, dunkelgraue Bodenfliesen nach erfolgter Sanierung).

Des Weiteren sind die Wohnungen mit einem Kabel-TV-Anschluss der Firma Vodafone Kabel Deutschland ausgestattet.

Eine 1 1/2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss im Haus 1 ist nicht vermietet, befindet sich weitesgehend im Rohbauzustand und ist erweiterbar.

Die Beheizung der Wohnungen erfolgt im Haus 1 und Haus 2 über eine Gaszentralheizung, zum Teil mit Brennwerttechnik. Die Warmwasserversorgung der Wohnungen erfolgt dezentral über elektrische Durchlauferhitzer, in der Regel zum Teil elektronisch gesteuert.

Die Gastronomie-Fläche im Haus 2 verfügt über eine eigene Gaszentralheizung einschließlich der Warmwasserversorgung.

Im Kellergeschoss im Haus 1 befinden sich die Abstellräume, die Waschküche der Wohnungsmieter sowie der Heizungsraum.

Im Kellergeschoss des Hauses 2 befinden sich die Abstellräume der Wohnungsmieter, der Heizungsraum sowie die ehemaligen Sanitäreinheiten, die Lager- und Kühlräume der Gastronomie. Die Gastronomie-Fläche im Erdgeschoss verfügt über einen internen Treppenabgang, der die vorgenannten Räume der Gastronomie im Kellergeschoss erschließt.

Hinweis: Im Rahmen eines allgemeinen Bauberatungsgespräch mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord, Kümmelstraße 6, 20249 Hamburg wurde uns mitgeteilt, dass gem. dem
Baustufenplan von Langenhorn von 1956 (5/10 Ausweisung und W2g) eine nachfolgende, rückwärtige Bebauung möglich ist:
2 Vollgeschosse plus Staffelgeschoss mit insgesamt ca. 1.250 m² Wohnfläche zzgl. einer Tiefgaragenanlage (GRZ 0,8).

Der Energieausweis ist in Vorbereitung und wird nach Erhalt nachgereicht.

Lage

Der grüne Stadteil Langenhorn ist mit seinen rund 46.000 Einwohnern der siebtgrößte Stadtteil der Hansestadt. Der Stadtteil ist geprägt durch Ein-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser, Genossenschaftssiedlungen sowie teilweise durch Siedlungen wie beispielsweise das WaldQuartier im OxPark, welche im Jahr 2013 erstellt wurde.

Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Facheinzelhandel, Restaurants, Cafés, Banken, Ärzte sowie weitere Dienstleister befinden sich u.a. im Krohnstieg-Center sowie im Quartier-Zentrum am Langenhorner Marktplatz LaHoMa, die sich in fußläufiger Entfernung befinden.

Des Weiteren sind in diesem Stadtteil u. a. neun Schulungseinrichtungen, darunter das Gymnasium Heidberg sowie zahlreiche Kindertagesstätten ansässig.

Eine Vielzahl an Sport- und Freizeitaktivtäten bieten u. a. der SC Alstertal-Langenhorn, der Harvestehuder Tennis und Hockey Club, der TC Langenhorn sowie das Naturbad Kiwittsmoor, welches vom Hamburger Turnerbund betrieben wird.

Der sehr gute Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr besteht durch die U-Bahn-Station Langenhorn Markt sowie durch die gleichnamigen Bus-Stationen, die u. a. einen weiteren Anschluß zu den U-Bahn-Stationen Mundsburg, Rathausmarkt, Jungfernstieg, Volksdorf sowie zum Hamburg Airport Helmut Schmidt bieten.

Ihr Ansprechpartner

wohnungsvermietung hamburg

Marcus Adolf

Gewerbe-, Wohn- und Anlageimmobilien, Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

+49 (0)40 27 84 78 - 75
+49 (0)40 27 84 78 - 82
Zurück zu den Angeboten