wohnungsvermietung hamburg

Mietenspiegel 2021 steht in den Startlöchern

wohnungsvermietung hamburg

Der Hamburger Mietenspiegel erscheint seit 1976 alle zwei Jahre und wurden zuletzt am 26.11.2019 veröffentlicht. Somit ist Ende dieses Jahres eine aktualisierte Auflage fällig.

Dazu hat die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bereits im April 55.000 Hamburger Haushalte mit der Bitte angeschrieben, ihre Wohnungsdaten per Post oder online zu übermitteln. Coronabedingt wurde auf die sonst üblichen Interviews von Mietern verzichtet. Deren Auskunft ist bislang freiwillig.

Erstmalig wurde der Betrachtungszeitraum für die Daten des Mietenspiegels von 4 auf 6 Jahre verlängert, was sich vermutlich eher dämpfend auswirkt. Anpassungsbedingte Mieterhöhungen werden von uns unmittelbar nach Erscheinen des neuen Mietenspiegels durchgeführt.

Hier finden Sie weitere Themen:

#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
20.11.2023

Essay zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Stefan Pilsinger, Architekt und Energieberater, Inhaber des Architekturbüros PILSINGER Solare Architektur GmbH Am 08.09.2023 ist nach teilweise hitzigen Diskussionen die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vom Bundestag und etwas später vom Bundesrat beschlossen worden. Laut Bundesregierung markiert…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
13.11.2023

Hamburg belässt Kappungsgrenze bei 15 %

Gemäß § 558 BGB beträgt die Kappungsgrenze 20 %. Das bedeutet, dass Bestandsmieten innerhalb von 3 Jahren um maximal 20 % steigen dürfen, sofern der Mietenspiegel dies zulässt. Der Gesetzgeber überlässt es jedoch den Gemeinden,…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
06.11.2023

Ab sofort nur noch Index-Mietvereinbarungen

In der jüngsten Vergangenheit haben wir bereits vielfach Indexmieten vereinbart. Zukünftig werden wir für alle Wohnraummietverhältnisse bis auf Weiteres nur noch Index-Vereinbarungen treffen und vollziehen damit die gänzliche Abkehr von den über Jahrzehnten vereinbarten Staffelmietvereinbarungen.…
Mehr erfahren