Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
wohnung verkaufen hamburg

Hamburger Mietenspiegel 2019

Wie in Hamburg im Zweijahresturnus üblich, ist Ende letzten Jahres ein neuer Mietenspiegel erschienen (vgl. nachstehender Abdruck). Von den 64 im Mietenspiegel 2019 verfügbaren Datenfeldern, gab es bei 18 Reduzierungen des Mittelwertes. Bei allen anderen Feldern waren Steigerungen des Mittelwertes von € 2,66/m² in der Spitze bis zu minimalen Erhöhungen um € 0,01/m² zu verzeichnen.

Die meisten Reduzierungen des Mittelwertes erfolgten in den Spalten „I“ (Baujahr 1961-1967) und „K“ (Baujahr 1968-1977). Auf beide Spalten entfallen 7 der 18 Felder, in denen sich der Mittelwert reduziert hat, obwohl beide Baualtersklassen ohnehin seit Jahren die geringsten Mittelwerte ausweisen.

Die auf Basis des aktuellen Mietenspiegels 2019 möglichen Mieterhöhungen haben wir in allen von uns verwalteten Immobilien noch im Dezember vorgenommen und ggf. auch bei Wohnungen mit besonderer Ausstattung und Lage entsprechende Zuschläge erhoben.

Den aktuellen Mietenspiegel finden Sie unter folgendem Link:
Hamburger Mietenspiegel 2019

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider - Grund & Wert
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
21.04.2025

Lohnerhöhung für angestellte Hausmeister

Basierend auf einem Kabinettsbeschluss vom 15.11.2023 ist der gesetzliche Mindestlohn bereits zum 01.01.2024 auf € 12,41/Std. erhöht worden. Zum 01.01.2025 erfolgte nun eine weitere Anpassung um € 0,41/Std. auf € 12,82/Std. Entsprechend wurden die Stundenlöhne…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
07.04.2025

Erweiterung der Steuerbefreiungsregelung für Photovoltaik-Anlagen

In unserer Ausgabe 1-2024 hatten wir umfänglich zu den steuerlichen Auswirkungen von PV-Anlagen Stellung genommen. Der Gesetzgeber hat nun mit dem Jahressteuergesetz 2024 eine Änderung vorgenommen. Bisher von der Einkommenssteuer befreit waren PV-Anlagen auf oder…
Mehr erfahren
Groth & Schneider | Wohnimmobilien in Hamburg: Was private Anleger wissen muessen
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
31.03.2025

Neues Förderprogramm „Mach Dein Grundstück regenfit“

Mit dem Klimawandel werden Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden wahrscheinlicher. Dadurch rückt modernes Regenwassermanagement in den Fokus. Dazu zählen u.a. Prinzipien der sogenannten „Schwammstadt“, wie die Schaffung von Flächen, die große Wassermengen aufnehmen und zeitversetzt…
Mehr erfahren