eigentumswohnung kaufen hamburg

Hamburg verlängert erneut Mietpreisbremse

Mit Beschluss vom 23.06.2020 hat der Hamburger Senat die Mietpreisbegrenzungsverordnung (die sog. Mietpreisbremse) für weitere fünf Jahre erlassen.

Konkret bedeutet dies eine Verlängerung vom 01.07.2020 bis 30.06.2025. Wie schon die vorhergegangene Mietpreisbremse, gilt auch die aktuelle flächendeckend für ganz Hamburg. In der Begründung stützt sich der Senat auf seine im Sommer 2018 nachgereichte Rechtfertigung der ersten Mietpreisbremse.

Gegen diese Begründung gehen wir für einen Kunden aufgrund einer Mietrüge bereits gerichtlich vor und hoffen, dass die zweite Phase der Mietpreisbremse (von Sommer 2018 bis Sommer 2020) ebenso für unwirksam erklärt wird, wie bereits die erste (von Sommer 2015 bis Sommer 2018). Dies hätte aller Voraussicht nach zur Folge, dass auch die nun beschlossene Verlängerung für unwirksam erklärt würde.

Hier finden Sie weitere Themen:

#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
17.04.2023

Ladelösungen im Mehrfamilienhaus: Welche Wallbox ist die Richtige?

Anna-Elisabeth Bellot, Produktmanager Energieprodukte & Elektromobilität, cowelio GmbH   Die Elektromobilität in Deutschland boomt. Dabei hängt ihre Attraktivität auch davon ab, wie einfach man sein Auto im Alltag laden kann. Da der Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Fristen bis 2025
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
27.03.2023

Was kommt wann? Wichtige Fristen bis 2025

Bis 30.09.2023 sind Gaszentralheizungssysteme hydraulisch abzugleichen. Dies gilt für Wohngebäude mit mind. 10 Wohneinheiten, aber auch für Nichtwohngebäude ab 1.000 m² beheizter Fläche. Für Gebäude mit mind. 6 Wohneinheiten ist die Maßnahme erst bis zum…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I CO2 Kosten Beteiligung des Mieters
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
20.03.2023

Seit dem 01.01.2023 werden Vermieter von der Bundesregierung an den CO²-Kosten des Mieters beteiligt

  Bereits seit dem 1. Januar 2021 wird auf Grundlage des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) eine CO²-Abgabe auf Öl und Erdgas erhoben, die jährlich steigt und bislang allein vom Verbraucher / Mieter getragen wurde. Sie liegt 2023…
Mehr erfahren