Als Service informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen mit Informationen rund um die Immobilie. Dafür haben wir „Grund & Wert“ entwickelt, unseren Newsletter, welcher für Sie vielfältige Themen behandelt.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Themen:
Alle
Deal-Meldungen
Groth & Schneider intern
Grund & Wert
Recht kompakt
Verkauf & Vertrieb
WEG-Verwaltung
Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
05.03.2019
Groth & Schneider KG empfiehlt Umwandlung in Eigentumswohnungen
Wie berichtet, war ein Ergebnis der Koalitionsausschuss-Sitzung vom 18. August das Ersuchen an die Bundesregierung, unter Einbeziehung der Länder und Kommunen bis Ende 2019 einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der die Möglichkeiten zur Umwandlung von Mietwohnungen in…
Bundesregierung setzt verfehlte Wohnungspolitik fort
Auch Frau Dr. Katarina Barley setzt als neue Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz und Nachfolgerin von Heiko Maas lediglich die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages zu den Themen Mietpreisbremse und Modernisierung im Mietrecht einschließlich des sogenannten „Herausmodernisierens“…
Erneute Friständerung für die Überprüfung von Grundsielleitungen
Bis zu diesem Termin müssen bestehende Anlagen zur Einleitung von häuslichem Abwasser, einschließlich Anlagen zur Ableitung von fetthaltigem Wasser, außerhalb von Schutzgebieten mittels Kamerauntersuchung auf ihre Dichtigkeit geprüft werden. Lediglich bei Anlagen, die gewerbliches Abwasser…
Neue Systematik: Der Mietenspiegel 2017 und das aktualisierte Wohnlagenverzeichnis
Hierdurch sollten Anreize für die energetische Sanierung geschaffen werden, da besonders energieeffiziente Gebäude einen Aufschlag zum Mittelwert des Mietenspiegels rechtfertigen. Der nachstehenden Tabelle können Sie die Energiekennwerte für die jeweiligen Gebäudeklassen – sortiert nach Baualter…
Mietpreisbremse: Wie ist sie definiert? Wie wird die ortsübliche Vergleichsmiete berechnet?
Was ist die Mietpreisbremse?
§ 556 d Abs. 1 BGB definiert eine „Mietobergrenze“ in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt für die Dauer von max. 5 Jahren. Bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen darf die zulässige Miete höchstens…