Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
wohnung vermieten hamburg

Erneute Friständerung für die Überprüfung von Grundsielleitungen

Bis zu diesem Termin müssen bestehende Anlagen zur Einleitung von häuslichem Abwasser, einschließlich Anlagen zur Ableitung von fetthaltigem Wasser, außerhalb von Schutzgebieten mittels Kamerauntersuchung auf ihre Dichtigkeit geprüft werden. Lediglich bei Anlagen, die gewerbliches Abwasser einleiten oder innerhalb von Wasserschutzgebieten liegen, ist eine Druckprüfung mit Wasser oder Luft erforderlich.

Sowohl Kamerauntersuchung als auch Druckprüfung dürfen nur von dafür zugelassenen und zertifizieren Fachfirmen durchgeführt werden. Diese legen fest, in welchem Zeitraum eine Sanierung zu erfolgen hat, sofern ein Schaden festgestellt wird.

Wir halten daher unsere Empfehlung aufrecht, ohnehin stattfindende Arbeiten im Bereich der Grundsielleitungen oder in Souterrain-/Erdgeschosswohnungen mit den erforderlichen Untersuchungen zu kombinieren und eventuelle Schäden im gleichen Zuge zu sanieren. Neben der kompletten Erneuerung als klassische Variante, steht dabei auch das sogenannte Inlinerverfahren zur Wahl. Dabei wird in die alte Leitung, sofern deren Schäden nicht zu groß sind, von einer Spezialfirma eine neue Leitung eingezogen. Eine Option, mit der sich aufwendige Stemmarbeiten in Keller, Souterrain- und Erdgeschosswohnungen häufig vermeiden lassen.

Eine weitere Alternative wäre, in Abhängigkeit vom Höhenniveau des Straßensiels und des Siels im Haus, den Bau eines Hochsiels zu erwägen. Dieses verläuft dann in der Regel unterhalb der Kellerdecke, was zukünftige Revisionen und eventuelle Reparaturen enorm vereinfacht.

Sowohl mit dem Bau von Hochsielen als auch mit der Sanierung im Inliner- verfahren haben wir bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht. Wir werden Sie rechtzeitig ansprechen, sofern es hierzu Handlungsbedarf in Ihrer Immobilie gibt.

Die Verpflichtung, das Ergebnis einer Kamerauntersuchung der Behörde zu melden, besteht laut Hamburger Fachverband für Sanitär, Heizung und Klempner derzeit nicht.

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
24.03.2025

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 im Hinblick auf Asbest

Mit Wirkung zum 05.12.2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand, die zu Berührung mit Asbest führen können. Waren in den ersten Entwürfen…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
17.03.2025

Hamburger Wasserwerke geben wohnungsweise Abrechnung auf

Zum 01.11.2024 haben die Hamburger Wasserwerke eine Anpassung ihrer Geschäftsbedingungen vorgenommen. Danach erfolgt die Abrechnung des Wasserverbrauchs für neu errichtete Wohnanlagen künftig nur noch über den Hauptwasserzähler. Das bedeutet, dass die HWW nur noch mit…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
25.11.2024

Erweiterung des Versicherungsumfangs um Elementarschäden

In den letzten Wochen und Monaten ist es auch in Hamburg immer wieder zu Überschwemmungen durch Starkregenfälle gekommen. Die vergangenen 12 Monate waren die regenreichsten seit Wetteraufzeichnung. Wir werden daher in den nächsten Wochen für…
Mehr erfahren