Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
Groth & Schneider I Eigentumswohnung kaufen Hamburg

Erneuerbare-Energien-Pflicht beim Heizungstausch

wohnung vermieten hamburg

Stefan Pilsinger,
Architekt und Energieberater,
Inhaber des Architekturbüros
PILSINGER Solare Architektur GmbH

 

Seit dem 01.07.2021 gilt in Hamburg bei Heizungsaustausch die Verpflichtung zur Nutzung von erneuerbaren Energien (§17 HmbKliSchG) für Gebäude, die vor dem 01.01.2009 errichtet wurden. Gebäudebesitzer müssen im Falle der Heizungserneuerung künftig einen Anteil von mind. 15 % am Gebäudewärmebedarf aus regenerativen Energien decken, sowohl bei Wohn- als auch bei Nichtwohngebäuden.

Zur Erfüllung dieser Pflicht können im Wesentlichen folgende Optionen genutzt werden:

Eigentümer müssen nach einer Erneuerung der Heizung innerhalb von 18 Monaten den Nachweis für erfolgte Maßnahmen durch eine sachkundige Person (Schornsteinfeger, Heizungsinstallateur, Energieberater) erbringen.

Ein vorhandener, max. 5 Jahre alter „Hamburger Energiepass“ (der Ende dieses Jahres ausläuft) oder ein detaillierter Energieberatungsbericht mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP), der vom BAFA bis zu 80 % gefördert wird, bieten einen Überblick zur Ermittlung der sinnvollsten Vorgehensweise und gelten als Bonus, mit dem sich der Anteil der EE-Pflicht von 15 % auf 12,5 % reduzieren lässt.

Um diese teils erheblichen Mehraufwendungen für Eigentümer abzufedern, gibt es zahlreiche Förderprogramme der IFB-Hamburg, der KfW oder über das BAFA, die in Form von Tilgungs- oder reinen Investitionszuschüssen bis zu 50 % der Kosten abdecken können.

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
24.03.2025

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 im Hinblick auf Asbest

Mit Wirkung zum 05.12.2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand, die zu Berührung mit Asbest führen können. Waren in den ersten Entwürfen…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
17.03.2025

Hamburger Wasserwerke geben wohnungsweise Abrechnung auf

Zum 01.11.2024 haben die Hamburger Wasserwerke eine Anpassung ihrer Geschäftsbedingungen vorgenommen. Danach erfolgt die Abrechnung des Wasserverbrauchs für neu errichtete Wohnanlagen künftig nur noch über den Hauptwasserzähler. Das bedeutet, dass die HWW nur noch mit…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
25.11.2024

Erweiterung des Versicherungsumfangs um Elementarschäden

In den letzten Wochen und Monaten ist es auch in Hamburg immer wieder zu Überschwemmungen durch Starkregenfälle gekommen. Die vergangenen 12 Monate waren die regenreichsten seit Wetteraufzeichnung. Wir werden daher in den nächsten Wochen für…
Mehr erfahren