Nach mehr als zwölf Jahren Immobilienboom in Deutschland verzeichnen wir nun fallende Kaufpreise bei gleichzeitigem Anstieg der Wohnungsmieten. Bedingt durch hohe Baukosten und steigende Kreditzinsen können sich viele Menschen kein Eigentum mehr leisten oder treten von Bauprojekten zurück. Folglich zieht …

Es hätte eine neue Bestmarke werden können, doch nur 95.000 m² vermieteter Hamburger Bürofläche im vierten Quartal lieferten zum Jahresabschluss 2022 eine eher ernüchternde Bilanz. Im kompletten abgelaufenen Jahr wurden damit zwischen 550.000 m² und 595.000 m² Bürofläche vermietet. Nach …

Unverändert hoch liegt die Nachfrage am Zinshausmarkt. Selbst die andauernde Corona-Pandemie führte zu keinerlei Abschwung. Ganz im Gegenteil: das Bedürfnis nach sicherer Geldanlage, nach wie vor günstige Finanzierungsmöglichkeiten und stabile bis steigende Wohnungsmieten haben auch 2021 zu einer weiter steigenden …

wohnung verkaufen hamburg

Hamburg blickt auf ein gutes Bürovermietungsjahr 2021 zurück. Mit einem Flächenumsatz von rund 480.000 m² konnte das schwache Vorjahresergebnis um gut 43 % gesteigert werden. Nachdem 2020, bedingt durch die Corona-Pandemie, Flächengesuche und Anmietungsentscheidungen zurückgestellt worden waren, erholte sich der …

wohnungsvermietung hamburg

Inwieweit die Corona-Pandemie langfristige Auswirkungen auf den Büroflächenbedarf hat, darüber gehen die Experten-Meinungen auseinander. Einerseits ermöglicht die zunehmende Digitalisierung, dass Mitarbeiter ihrer Tätigkeit flexibel im Homeoffice nachgehen können, wodurch insbesondere große Unternehmen weniger permanente Arbeitsplätze vorhalten müssten.

Andererseits gibt es …

Die Pandemie-Auswirkungen auf die Wirtschaft sind weiterhin immens und wurden durch den zweiten Lockdown noch verschärft. Auf den Teilmärkten der Immobilienwirtschaft fallen sie allerdings unterschiedlich stark ins Gewicht. Es gilt daher, zu differenzieren:

Büroimmobilienmarkt

Das Corona-Jahr 2020 hat seine Spuren …

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft sind immens. Auch die Immobilienwirtschaft ist betroffen. Dabei gilt es jedoch zu differenzieren:

Büroimmobilienmarkt

Der Büroflächenumsatz brach im 1. Halbjahr fast um die Hälfte ein. Bei kaum veränderter Leerstandsquote blieben die Büromieten aber …

In Hamburg wurden 2019 ca. 544.000 m² Bürofläche vermietet. Damit liegt das Vermietungsergebnis rund 6 % unter dem des Vorjahres, fällt aber im Zehnjahresvergleich mit einem Plus von rund 2 % leicht überdurchschnittlich aus. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Spitzenmiete …