Hamburgs Immobilienmarkt 2025: Stabilisierung mit Perspektive
Einleitung – Marktwende nach der Krise Nach einem historisch schwierigen Jahr 2Egal, ob moderne Dachgeschosswohnung mitten in der City, ein charmantes Einfamilienhaus am Stadtrand oder eine exklusive Villa im Grünen – Immobilien sind so vielseitig wie ihre Eigentümer. Ebenso vielfältig …
Groth & Schneider Immobilien – Erfolgreiche Vermietung einer Einzelhandelsfläche für Grindel Backhaus in Hamburg-Winterhude!
Wir freuen uns, die erfolgreiche Vermietung einer erstklassigen Einzelhandelsfläche in Hamburg-Winterhude an das Grindel Backhaus bekannt zu geben. Das Unternehmen eröffnete dort seine zweite Filiale, zusätzlich
Groth & Schneider Immobilien – Erfolgreiche Vermietung eines Neubauprojekts mit 18 Wohnungen in Hasloh
Wir freuen uns, die erfolgreiche Vermietung eines modernen Neubauprojekts mit 18 energieeffizienten Wohnungen bekanntzugeben. Dieses beeindruckende Projekt bietet höchsten Wohnkomfort in einer attraktiven und ruhigen Lage
Die Erhaltungsrücklage – früher als Instandhaltungsrückstellung bezeichnet – ist für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) eine zentrale finanzielle Absicherung. Sie dient dazu, notwendige Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum zu finanzieren, ohne dass Eigentümer unerwartet hohe Sonderumlagen leisten müssen.
Doch die korrekte Verwaltung dieser …
Schöne Doppelhaushälften in …
Auch wenn Hamburg 2018 mit rund 590.000m2 vermieteter Büroflächen nicht ganz an die ca. 640.000 m2 im Rekordjahr 2017 anknüpfen konnte und somit einen Büroflächenumsatz-Rückgang von ca. 8 % gegenüber dem Vorjahr verbuchte, war 2018 dessen ungeachtet ein gutes Vermietungsjahr …
Im Bereich gewerbliche Vermietung (Büro- & Einzelhandelsflächen) vermittelte unser kompetentes Team mehr als 6.000 m² an neue Nutzer.
Darüber hinaus blieb das hohe Volumen der von uns vermieten Wohnungen mit ca. 550 nahezu stabil. Dazu zählen sowohl die Vermietungen für …
Sie verlangt eine EU-weit verbindlich geregelte Energiekostenabrechnung, die Einführung einer Funkablesung in allen Mitgliedsstaaten sowie eine unterjährige Verbrauchsinformation über die Heizund Warmwasserkosten.
Alle Mitgliedsstaaten sind nun aufgefordert, diese EU-Richtlinie in den nächsten Monaten in nationales Recht umzusetzen. Deutschland wird dies …
Diese Entwicklung führt nicht selten zu Ärgernissen für die übrigen Hausbewohner, aber auch für Vermieter, die sich mit einem nicht genehmigten Untermietverhältnis konfrontiert sehen. So wird die vermietete Wohnung einer erheblichen Mehrabnutzung ausgesetzt und die Hausordnung durch Kurzzeitbesucher nicht selten …