Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
Groth & Schneider I Gebaeudeversicherung Selbstbehalt Mieter

Anpassung Heizkostenvorauszahlung ab 01.01.2023

Grundsätzlich können Heizkostenvorauszahlungen nur auf Basis einer konkreten Heiz- und Betriebskostenabrechnung angepasst werden. Wir verweisen dazu auf die Ausführungen von Herrn Rechtsanwalt Schley zu § 560 BGB unter »Recht kompakt«.

Zwar wäre es grundsätzlich möglich, im Rahmen der Prognose die zu erwartenden Heizkosten zu erhöhen, da aber ein Großteil der Abrechnungen bereits erfolgt ist, gestaltet sich eine solche Anpassung relativ schwierig.

Wir haben dennoch entschieden, ab dem 01.01.2023 für sämtliche Grundstücke mit zentraler Heizungsanlage (Öl, Gas, Fernwärme, Pellet) bei allen Mietern die Vorauszahlung anzupassen. Basis dafür wird die Verdoppelung der Heizkosten sein.

Auf Wunsch vieler Mieter haben wir bereits in den vergangenen Monaten Anpassungen der Heizkostenvorauszahlungen vorgenommen. Sollten andere Mieter die erhöhte Vorauszahlung nicht zahlen wollen, halten wir eine gerichtliche Durchsetzung nicht für empfehlenswert. In diesem Fall erhöht sich stattdessen die Nachzahlung für das Jahr 2023 entsprechend.

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
25.11.2024

Erweiterung des Versicherungsumfangs um Elementarschäden

In den letzten Wochen und Monaten ist es auch in Hamburg immer wieder zu Überschwemmungen durch Starkregenfälle gekommen. Die vergangenen 12 Monate waren die regenreichsten seit Wetteraufzeichnung. Wir werden daher in den nächsten Wochen für…
Mehr erfahren
wohnungsvermietung hamburg
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
18.11.2024

Umstellung Ökostrom und Gas – Neuer Rahmenvertrag der Groth & Schneider KG

Fast alle Verwaltungsgrundstücke mit einer zentralen Gasheizung werden derzeit über unseren Rahmenvertrag mit den Stadtwerken Ahrensburg mit Gas versorgt. Diesen Rahmenvertrag haben wir zum 31.12.2024 gekündigt. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Grundstücke mit Gas…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Gruendachpflicht für alle Flachdaecher ab 01.01.2027
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
11.11.2024

Gründachpflicht für alle Flachdächer ab 01.01.2027

Mit dem Slogan „Energie gewinnen und Gebäude kühlen“ wirbt die Stadt Hamburg bereits jetzt für die ab dem 01.01.2027 verbindliche gesetzliche Regelung, Flachdächer, die über eine Neigung von max. 10 Grad verfügen, bei einer Erneuerung…
Mehr erfahren