Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
Groth & Schneider I Gebaeudeversicherung Selbstbehalt Mieter

Anpassung Heizkostenvorauszahlung ab 01.01.2023

Grundsätzlich können Heizkostenvorauszahlungen nur auf Basis einer konkreten Heiz- und Betriebskostenabrechnung angepasst werden. Wir verweisen dazu auf die Ausführungen von Herrn Rechtsanwalt Schley zu § 560 BGB unter »Recht kompakt«.

Zwar wäre es grundsätzlich möglich, im Rahmen der Prognose die zu erwartenden Heizkosten zu erhöhen, da aber ein Großteil der Abrechnungen bereits erfolgt ist, gestaltet sich eine solche Anpassung relativ schwierig.

Wir haben dennoch entschieden, ab dem 01.01.2023 für sämtliche Grundstücke mit zentraler Heizungsanlage (Öl, Gas, Fernwärme, Pellet) bei allen Mietern die Vorauszahlung anzupassen. Basis dafür wird die Verdoppelung der Heizkosten sein.

Auf Wunsch vieler Mieter haben wir bereits in den vergangenen Monaten Anpassungen der Heizkostenvorauszahlungen vorgenommen. Sollten andere Mieter die erhöhte Vorauszahlung nicht zahlen wollen, halten wir eine gerichtliche Durchsetzung nicht für empfehlenswert. In diesem Fall erhöht sich stattdessen die Nachzahlung für das Jahr 2023 entsprechend.

Hier finden Sie weitere Themen:

#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
07.04.2025

Erweiterung der Steuerbefreiungsregelung für Photovoltaik-Anlagen

In unserer Ausgabe 1-2024 hatten wir umfänglich zu den steuerlichen Auswirkungen von PV-Anlagen Stellung genommen. Der Gesetzgeber hat nun mit dem Jahressteuergesetz 2024 eine Änderung vorgenommen. Bisher von der Einkommenssteuer befreit waren PV-Anlagen auf oder…
Mehr erfahren
Groth & Schneider | Wohnimmobilien in Hamburg: Was private Anleger wissen muessen
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
31.03.2025

Neues Förderprogramm „Mach Dein Grundstück regenfit“

Mit dem Klimawandel werden Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden wahrscheinlicher. Dadurch rückt modernes Regenwassermanagement in den Fokus. Dazu zählen u.a. Prinzipien der sogenannten „Schwammstadt“, wie die Schaffung von Flächen, die große Wassermengen aufnehmen und zeitversetzt…
Mehr erfahren
Groth & Schneider I Tipps für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
24.03.2025

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 im Hinblick auf Asbest

Mit Wirkung zum 05.12.2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand, die zu Berührung mit Asbest führen können. Waren in den ersten Entwürfen…
Mehr erfahren