Aktuelle Stellenaus­schreibungen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns.
wohnung verkaufen hamburg

Aktueller Stand zur Grundsteuerreform

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im vergangenen Jahr das bis­herige System der grundsteuerlichen Bewertung für verfassungswidrig erklärt. Laut Urteil vom 10.04.2018 behandle die bisherige Berechnungsmethode gleichartige Grundstücke unterschiedlich und verstoße damit gegen das im Grundgesetz verankerte Gleichbehandlungsgebot. Die Berechnung basiert auf Jahrzehnte alten Einheitswerten, die in den alten Bundesländern von 1964, in den neuen Bundesländern von 1935 stammen.

Das BVefG hat weiter entschieden, dass bis spätestens 31. Dezember 2019 eine gesetzliche Neuregelung getroffen werden muss. Nur dann kann die Grundsteuer übergangsweise bis zum 31.12.2024 in ihrer jetzigen Form weiter erhoben werden, bevor die Neuregelung ab 01.01.2025 Anwendung finden würde. Gelingt es der Bundesregierung nicht, bis spätestens Ende Dezember 2019 eine Grundsteuerreform zu verabschieden, würde die Grundsteuer ab 2020 entsprechend komplett entfallen.

Am 25.06.2019 haben sich daher die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD auf einen gemeinsamen Gesetzesentwurf zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts verständigt.

Der Gesetzesentwurf enthält momentan folgende Kernpunkte:

Hier finden Sie weitere Themen:

Groth & Schneider - Grund & Wert
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
21.04.2025

Lohnerhöhung für angestellte Hausmeister

Basierend auf einem Kabinettsbeschluss vom 15.11.2023 ist der gesetzliche Mindestlohn bereits zum 01.01.2024 auf € 12,41/Std. erhöht worden. Zum 01.01.2025 erfolgte nun eine weitere Anpassung um € 0,41/Std. auf € 12,82/Std. Entsprechend wurden die Stundenlöhne…
Mehr erfahren
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
07.04.2025

Erweiterung der Steuerbefreiungsregelung für Photovoltaik-Anlagen

In unserer Ausgabe 1-2024 hatten wir umfänglich zu den steuerlichen Auswirkungen von PV-Anlagen Stellung genommen. Der Gesetzgeber hat nun mit dem Jahressteuergesetz 2024 eine Änderung vorgenommen. Bisher von der Einkommenssteuer befreit waren PV-Anlagen auf oder…
Mehr erfahren
Groth & Schneider | Wohnimmobilien in Hamburg: Was private Anleger wissen muessen
#Zinshaus- / Gewerbeverwaltung
31.03.2025

Neues Förderprogramm „Mach Dein Grundstück regenfit“

Mit dem Klimawandel werden Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden wahrscheinlicher. Dadurch rückt modernes Regenwassermanagement in den Fokus. Dazu zählen u.a. Prinzipien der sogenannten „Schwammstadt“, wie die Schaffung von Flächen, die große Wassermengen aufnehmen und zeitversetzt…
Mehr erfahren